Ankunft - Abfahrt
Zimmer
or Buy a voucher

The art of living

ESCAPING THE RUSH OF EVERYDAY LIFE AND GETTING BACK TO EXPERIENCING 
LIFE TO ITS FULLEST

Hängeseilbrücke Geierlay

Auf der schönsten Hängeseilbrücke Deutschlands im Hunsrück! Am 3. Oktober 2015 wurde im Hunsrück die bis Mai 2017 längste Hängeseilbrücke Deutschlands eröffnet, die Geierlay-Hängeseilbrücke.

Steilster Weinberg Europas – Bremmer Calmont

40 km Entfernung

Bekannt ist der Ort vor allem durch die Moselschleife, die sich sogar auf Briefmarken der Deutschen Post befindet. Der Aussichtspunkt ist etwa 10 Minuten vom Ortskern erreichbar. Der Bremmer Calmont ist mit 378 Metern Höhe von 65 Grad Steigung die steilste Weinberglage Europas. Der dortige Klettersteig ist ein Highlight der Wanderwege an der Mosel.

Stella Noviomagi – Neumagen Dhron

15 km Entfernung

Im nach eigenen Angaben ältesten Weinort Deutschlands wird die römische Geschichte durch ein besonderes Erlebnis auf der Mosel wiederbelebt. Wie vor 2.000 Jahren legt hier das Römische Weinschiff STELLA NOVIOMAGI noch heute zu Fahrten auf die Mosel ab und man kann als Besucher dabei sein. Wie in vielen anderen Mosel-Orten auch, gibt es auch in Neumagen-Dhron die beliebten Straußwirtschaften, in denen man direkt beim Winzer den Wein verkosten kann.

Besucherbergwerk

35 km Entfernung

70 Meter unter Tage erleben Sie in einer einstündigen Führung die Welt des Bergbaus in den Stollen „Barbara“ und „Hoffnung“. Sie sehen Halden, Abbaukammern und die Demonstration alter Techniken. Auch über Tage gibt es eine Ausstellung und einiges zu entdecken, stärken kann man sich im Bergwerks-Bistro „WeinStein“.

Erbeskopf Adventure Park

32 km Entfernung

Im Sommer gibt es auf dem „Erlebnisgelände Erbeskopf“ einiges zu entdecken:

Hunsrückhaus
In der interaktiven Ausstellung wird die Natur des Hunsrücks anschaulich dargestellt. Täglich – das ganze Jahr über – startet ab dem Hunsrückhaus der Rangertreff und ein 1,5 Stunden langer Spaziergang durch den Nationalpark. Zudem gibt es am Hunsrückhaus einen Waldspielplatz, einen Sinnespfad und ein Bistro. Außerdem starten am Hunsrückhaus mehrere Premium-Wanderwege, z.B. auch zum Gipfel des Erbeskopfes. Vom Gipfel aus hat man einen traumhaften Ausblick, besonders von der Windklangskulptur aus, mittlerweile ein Wahrzeichen der Region.

Sommerrodelbahn
Auf der kurvenreichen und 1.356 m langen Sommerrodelbahn geht es mit bis zu 42 km/h den Berg hinunter. Die Sommerrodelbahn verwendet eine besondere Technik, die Schlitten fahren auf einer Aluminiumschiene somit wird das Fahren mit höheren Geschwindigkeiten ermöglicht. Ein Spaß für Groß und Klein.

Waldseilgarten
Hier heißt es entdecken, erklettern und erleben. Insgesamt 6 Parcours mit Höhen zwischen 3 und 14 Metern sowie ein Flying-Fox-Parcours mit langen Seilbahnen und einem 180m-Flug bieten jede Menge Spaß. Als eine der ersten Hochseilgärten Deutschlands ist ein spezielles Sicherungssystem installiert worden, welches ein versehentliches Entsichern technisch verhindert.

Trailpark
In the „Trailpark“, newly built in 2018, two mountain bike downhill tracks lead you down the mountain. On slopes of various degrees of difficulty, you go „downhill“. The lift can be used as an ascent aid.

Premium-Wanderwege
Rund um den Erbeskopf werden interessante und abwechslungsreiche Erlebniswanderungen angeboten. Entdecken Sie im Winter die eisigen Wälder oder im Sommer die weiten Blicke und satten Wiesen.

Im Winter
Der höchste Berg (816 Meter) und auch das beste Skigebiet in Rheinland-Pfalz. Drei Lifte, Skilanglauf-Loipen, Flutlicht- Ski, Rodelberg, Schnee-Kanonen, Schirmbar und Restaurant. Das Skigebiet verfügt zudem über künstliche Beschneiungsanlagen, damit bei Schneemangel Ski gefahren werden kann.

Baumwipfelpfad Saarschleife

78 km Entfernung

Oberhalb des Naturwunders Saarschleife, im Kurort Orscholz, vermittelt der barrierearme Baumwipfelpfad einzigartige Ausblicke und Erlebnisse. Erfahren Sie diese einmalige Waldlandschaft und deren Lebensformen in einer neuen Dimension.

Cochem Bundesbank Bunker

75 km Entfernung

Besuchen Sie den ehemaligen Geheimbunker der Deutschen Bundesbank in Cochem- jahrzehntelang eines der best-gehüteten Geheimnisse der BRD. Gebaut um einen Atomkrieg zu überstehen, lagerten hier während des Kalten Krieges 15 Milliarden DM einer geheimen Notstandswährung.

Burg Eltz

88 km Entfernung

Die vielleicht bekannteste Burg in Deutschland nördlich von Neuschwanstein. Die Wohntürme sind 8-35 Meter hoch, die Burg liegt im Naturschutzgebiet „Elzer Wald“ wo sich auch abwechslungsreiche Wander- und Spazierwege befinden. Die Burg – die übrigens nie gewaltsam erobert wurde – ist seit 800 Jahren in Privatbesitz und kann von Frühjahr bis Herbst besichtigt werden.
Besonders interessant ist der Innenhof, die Rüst- und Schatzkammer sowie die vielen Burgsäle.

Geysir Andernach

115 km Entfernung

Eine Viertelstunde von Koblenz entfernt befindet sich der Geysir von Andernach, die Fontänen dieses Kaltwassergeysirs alle 2 Stunden über 60 Meter in die Höhe schießen.